Engagement und Sponsoring
Powerchair-Hockey - powered by HITS
In der Geschichte der deutschen Powerchair-Hockey-Bundesliga sind die Black-Knights-Dreieich
der erste Verein, der eine Saison als Meister und Vizemeister beendet hat.
Bis vor zwei Jahren wusste ich noch nicht mal, dass dieser Sport und dieser Verein existieren. Und dann lese ich regelmässig über diese Truppe in der Zeitung und auch über ihre Erfolge. Sie sind die Macht in dieser Sportart und kommen darüber hinaus auch noch aus Dreieich.
Ich habe mich auf der Website ein wenig schlauer gemacht und festgestellt, dass dieser Sport einen Riesenaufwand und horrende Kosten nach sich zieht. Deshalb habe ich beschlossen, meine diesjährige Spende den Black Knights zukommen zu lassen.
Persönlich berührt mich das, weil ich meinen Zivildienst in Langen in der damaligen Schule für Körperbehinderte abgeleistet habe. Dort habe ich alles, wirklich alles erlebt: von Resignation bis zum absoluten Lebenswillen. Das hat mich in meinem Leben seitdem geprägt. Denn am Anfang hatte ich Bedenken, wie ich mit körperbehinderten Menschen umgehen soll. Aber nach ein paar Tagen wurde es einfach alltäglich und damit auch selbstverständlich. Und wenn wir alle uns so begegnen, kommen wir auch prima miteinander klar.
Macht Euch bitte alle schlau, schaut, wofür die Black Knights stehen und unterstützt sie nach Euren Möglichkeiten.
Auf weitere Meisterschaften Black Knights!

Die Begeisterung beginnt mit den Cheerleadern
"To cheer" heißt für etwas jubeln bzw. jemanden anfeuern.
Beim Flagfootball fällt einem diese Begeisterung wirklich leicht und deshalb unterstütze ich diesen Sport - konkret das gemischte U13-Team "Nauheim-Wildboys" und die Cheerleader "Nauheim Wildgirls".
Beim Flagfootball braucht es keinen Helm, weil direkter Körpereinsatz vermieden wird. Gestoppt wird der Gegenspieler durch das Abziehen der kleinen Fahne. Bei den Unter-13-jährigen ist es oft auch eine Gegenspielerin, die die sogenannten Flags rechts und links an der Hüfte trägt.
Flagfootball hat alles, was dieses Spiel so faszinierend macht: Köpfchen, Vorwärtsdrang, Teamgeist und unglaubliche Dynamik.
Das Ganze wird eingerahmt und angefeuert von den Cheerleadern. Laute Musik heizt den Spielern und dem Publikum richtig ein ... und der Sport beginnt genau hier. Denn Cheerleading ist kein schmückendes Beiwerk. Die Nauheim Wildgirls trainieren Fitness, Akrobatik und Koordination für Ihre tollen Performances.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Betrachten der tollen Kalenderfotos und würde mich freuen, wenn Sie mal wieder reinschauen, um meine aktuellen Sponsoring-Projekte zu erleben.