Das unterstütze ich, weil ich echt begeistert bin

Das unterstütze ich, weil ich echt begeistert bin

Ein farbenfrohes Wappen mit vier Feldern: ein Rollstuhlsymbol, ein roter Ball mit gelben Punkten, die Zahl 1994 und den BuchstabenGruppe von Menschen in Rollstühlen und ihren Unterstützern posieren in einer Sporthalle, alle tragen rosa T-Shirts mit dem Aufdruck „Rollstuhlsport“. Einige halten Fahnen. Im Hintergrund sind Sportgeräte und ein Basketballkorb zu sehen.

Engagement und Sponsoring


Powerchair-Hockey - powered by HITS

In der Geschichte der deutschen Powerchair-Hockey-Bundesliga sind die Black-Knights-Dreieich 
der erste Verein, der eine Saison als Meister und Vizemeister beendet hat.

Bis vor zwei Jahren wusste ich noch nicht mal, dass dieser Sport und dieser Verein existieren. Und dann lese ich regelmässig über diese Truppe in der Zeitung und auch über ihre Erfolge. Sie sind die Macht in dieser Sportart und kommen darüber hinaus auch noch aus Dreieich.

Ich habe mich auf der Website ein wenig schlauer gemacht und festgestellt, dass dieser Sport einen Riesenaufwand und horrende Kosten nach sich zieht. Deshalb habe ich beschlossen, meine diesjährige Spende den Black Knights zukommen zu lassen.

Persönlich berührt mich das, weil ich meinen Zivildienst in Langen in der damaligen Schule für Körperbehinderte abgeleistet habe. Dort habe ich alles, wirklich alles erlebt: von Resignation bis zum absoluten Lebenswillen. Das hat mich in meinem Leben seitdem geprägt. Denn am Anfang hatte ich Bedenken, wie ich mit körperbehinderten Menschen umgehen soll. Aber nach ein paar Tagen wurde es einfach alltäglich und damit auch selbstverständlich. Und wenn wir alle uns so begegnen, kommen wir auch prima miteinander klar.

Macht Euch bitte alle schlau, schaut, wofür die Black Knights stehen und unterstützt sie nach Euren Möglichkeiten.

Auf weitere Meisterschaften Black Knights!

Eine Gruppe von Cheerleadern in grünen Uniformen begrüßt American-Football-Spieler, die aus einer Rauchwolke kommen, mit einer großen Flagge und Pompons in der Hand auf einem Sportfeld.
Die Begeisterung beginnt mit den Cheerleadern

"To cheer" heißt für etwas jubeln bzw. jemanden anfeuern.

Beim Flagfootball fällt einem diese Begeisterung wirklich leicht und deshalb unterstütze ich diesen Sport - konkret das gemischte U13-Team "Nauheim-Wildboys" und die Cheerleader "Nauheim Wildgirls".
Beim Flagfootball braucht es keinen Helm, weil direkter Körpereinsatz vermieden wird. Gestoppt wird der Gegenspieler durch das Abziehen der kleinen Fahne. Bei den Unter-13-jährigen ist es oft auch eine Gegenspielerin, die die sogenannten Flags rechts und links an der Hüfte trägt.
Flagfootball hat alles, was dieses Spiel so faszinierend macht: Köpfchen, Vorwärtsdrang, Teamgeist und unglaubliche Dynamik.
Das Ganze wird eingerahmt und angefeuert von den Cheerleadern. Laute Musik heizt den Spielern und dem Publikum richtig ein ... und der Sport beginnt genau hier. Denn Cheerleading ist kein schmückendes Beiwerk. Die Nauheim Wildgirls trainieren Fitness, Akrobatik und Koordination für Ihre tollen Performances.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Betrachten der tollen Kalenderfotos und würde mich freuen, wenn Sie mal wieder reinschauen, um meine aktuellen Sponsoring-Projekte zu erleben.

Womit kann ich Ihnen helfen?

Collage von American Football-Spielszenen und Cheerleadern; oben das Logo von Hildebrandt IT-Service und das
Ein Kalenderblatt für Januar mit einem Foto von Footballspielern, die mit einer Fahne aufs Feld laufen, flankiert von Cheerleadern. Darunter ist ein Monatsschema mit Feiertagen und Wochentagen in Deutsch abgebildet.
Kinder spielen Flagfootball auf einem grünen Feld. Einer der Spieler übergibt den Ball an den Quarterback. Darunter ist ein Monatskalender für Februar mit einem kurzen Text über Flagfootball.
Ein Junge versucht, beim Flag Football einem gegnerischen Spieler die Flagge abzuziehen, während ein Schiedsrichter im Hintergrund steht. Darunter ist ein Kalender für März abgebildet.
Ein Kalenderblatt für April mit einem Foto von Jungen, die Flag Football spielen. Einer läuft mit dem Ball, während ein anderer versucht, seine Flagge zu ziehen.
Jugendliche in American-Football-Trikots knien auf einem Spielfeld neben einem Zelt mit der Aufschrift
Cheerleader in grünen Uniformen tanzen auf einem Sportfeld, während Football-Spieler und Nebel im Hintergrund zu sehen sind. Unten ist ein Kalender für Juni mit einem Text über Cheerleading.
Kalenderseite mit einem Bild von Kindern, die Flag Football spielen. Ein Spieler läuft mit dem Ball, während andere versuchen, ihn zu fangen. Hintergrund mit grünem Pavillon und Werbebannern. Unten ist das Monatslayout für Juli, beginnend mit Montag.
Wide Receiver fängt Football mit ausgestreckten Armen auf einem Spielfeld. Im Hintergrund sind Bäume und andere Spieler. Unten ist ein Kalender für August mit einem Text über die Bedeutung von Wide Receivern.
American-Football-Spiel zwischen drei Spielerinnen im Regen. Der Kalender darunter zeigt den Monat September mit dem Titel
Gruppenfoto von Cheerleadern in grünen Uniformen auf einem Sportplatz. Darunter ist ein Kalender für Oktober 2019 mit markierten Feiertagen.
Kinder-Footballmannschaft in Teamkleidung mit einem Trainer auf einem Spielfeld. Überschrift
Kalenderseite für Dezember mit Bildern von Jugendlichen, die American Football spielen. Enthält Feiertage wie Heiligabend, Erster und Zweiter Weihnachtsfeiertag sowie Silvester. Oben ist eine Motivationsbotschaft von Michael Hildebrandt.
    Customize your notifications whether you’re on your computer or mobile device. Dial them up to be alerted about everything or dial them down to focus on just a few things.
    Image

    Everywhere you go.

    With fully native apps for iOS and Android, whatever you do on one device is reflected everywhere. Everything is in sync. We’ll keep your place so you can always pick up wherever you left off.

    Image
    Image
    Image