#7 Digitalisierung in Deutschland
Moinsen!
Ich habe ein Schreiben der Deutschen Rentenversicherung bekommen.
Das ist ja im Grunde nichts Besonderes. Es gab Anfragen zu fehlenden Zeiten:
Unklare Zeiten aus 1987 und 1997. Und natürlich für den Zeitraum ab dem 30.04.2021. So weit, so gut. Was mich gewundert hatte, waren die Zeiten aus 1987 und 1997. Das hatte ich alles schon geklärt und jetzt kommen die wieder.
Das eigentliche Problem: Der Kram soll jetzt digital per Onlineanmeldung gemacht werden. Die Anmeldung funktioniert gut, es werden relativ übersichtlich die Daten abgefragt. Aber, und das ist ein großes ABER: Bei den fehlenden Zeiten wird man gefragt, ob man Unterlagen dazu hat. Allerdings kann man die an dieser Stelle nicht hochladen. Das passiert ganz am Ende. Und da soll ich mich noch daran erinnern, zu welchen Positionen ich was nachtragen muss?
Herzlich willkommen im digitalen Deutschland. Warum muss das so kompliziert gestaltet werden? Wird da nicht drüber geguckt? Was bekommen die in der Kantine serviert?
Und ganz ehrlich: Ich denke, der persönliche Berater (je nach Empathie) ist sicherlich die bessere Wahl. Vor allem für ältere Leute. Auch in meinem Alter, da nicht jeder die IT-Erfahrung besitzt, die ich habe.
Und da komme ich zu einem uralten Gruß:
Alles wird gut,
DM (digital Michael)
#6 Frauenfußball, Politik
und Nichtaussagen
Frauenfußball-Power
Ich war gerade ganz entspannt (oder auch nicht) bei einer meiner Lieblingsbeschäftigungen: Frauenfußball EM in der Schweiz. Spanien gegen Portugal. Sensationell! Ich kann es jedem nur empfehlen.
Dadurch habe ich seit langer Zeit mal wieder die Nachrichten gesehen. Im Normalfall vermeide ich das, ich muss mir das Elend und die Idoitien der Regierenden nicht ansehen oder anhören. Dabei
fand ich die Aussage des Chinesen (Namen nicht gemerkt) sehr interessant: „China liefert keine tödlichen Waffen an Russland“.
Bemerkenswert finde ich hierbei, dass nicht dementiert wurde, dass China
überhaupt Waffen an Russland liefert. Dass China Bauteile liefert, die zu Waffen umfunktioniert werden können, ist ja unumstritten. Aber es stellt sich doch immer die fundamentale Frage nach dem Sinn und Zweck einer Waffe.
In meinem Kosmos hat eine Waffe auch immer eine tödliche Wirkung. Es ist
dabei egal, ob es sich um eine Rakete, eine Schusswaffe, ein Schwert, ein
Messer oder eine Schlagwaffe handelt. Waffen sollen verletzen und auch
töten.
Also was liefert China an Russland? Schwerter, die nur verletzen können?
Oder Raketen, die nur verletzen, aber nicht töten? Chinesische Magie?
Mir erklärt sich die Aussage nicht. Und das geht mir nicht nur mit dem
Chinesen so. Das zieht sich durch alle unsere politischen Lager und betrifft nahezu alle Repräsentanten.
Und ich möchte hier ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies keine po
litische Aussage ist. Das ist der reine Menschenverstand, der die wahrhaftig Aussagen anderer Menschen hinterfragt.
Immer ordentlich nachdenken und hinterfragen,
Euer Michel
#5 Fantastische Orte
Fantastisch, dass Ihr da seid!
Ich habe mir gerade die Aufnahme von „My Generation“ live bei der BBC von The Who angehört. Es ist großartig, wie Pete Townsend dort auf die die Frage antwortet, wo London ist. „London, England - that's it.“. Und Roger Daltrey ist der Knaller mit der Antwort auf die Herkunft: "OZ". Und dann haben wir noch Keith Moon, der auch eine sehr geile Antwort gibt.
Also "Pete from London, England, John from London, too and Roger from OZ and Keith you can call me John" rocken das richtig ab. Inklusive der Vernichtung von Instrumenten. Damit hätten wir OZ abgehakt.
Der andere fantastische Ort, den wir haben, ist die Erde. Danach habe ich mir nämlich Louis Armstrong „What a wonderful world“ reingezogen. Es ist unglaublich, wenn man dem Text zuhört. Und dann die Augen tagtäglich aufmacht. Die Erde ist so wahnsinnig intensiv. Macht die Augen auch einfach mal auf. Und lasst den Lebensformen um Euch herum einfach Platz.
Und dann kamen die Violent Femmes mit „Country Death Song“. Dieser beschriebene Ort kann auch als fantastisch eingestuft werden. Denn wer möchte schon in der Hölle enden. Und ich möchte nicht auf die Umstände eingehen, weswegen der Hauptdarsteller dort landet.
Das alles sind fantastische Orte, aber wir haben auch einen: Unsere Heimat: Deutschland. Wir haben hier alles: Kultur, Historie, großartige Bauten. Also lasst uns das nicht aus den Augen verlieren.
Wir haben als Deutsche Schuld auf uns geladen. Aber das ist mehr als 80 Jahre her. Ich gehöre zu der Generation Nachkrieg, weiß aber genau, was passiert ist. Und ich möchte hier ganz ausdrücklich darauf hinweisen: VERGESSEN IST KEINE OPTION!
Kommen wir wieder zurück zu den fantastischen Orten: Unser Land ist fantastisch, im Sinne von Fantasie ... und wirklich unglaublich. Macht Euch schlau. Fahrt einfach mal in eine Stadt/Ort/Dorf in Deutschland und bleibt nicht unter Euch. Die Einheimischen werden Euch überall freundlich empfangen. Und Euch in die lokale Kultur einweihen.
Lokale und loyale Grüße,
Euer Michel
#4 Stalingrad
Liebe Menschen in der Welt,
ich weiss nicht viel über die Geschichte meiner Familie. Das liegt wahrscheinlich daran, dass alle meine Vorfahren kriegsgeschädigt sind.
Meine Oma und mein Opa haben als Kinder den ersten Weltkrieg erlebt. Und den zweiten Weltkrieg als Ehepaar mit vier Kindern, die rund um und im Krieg geboren worden sind, durchgemacht. Sie müssen Unglaubliches erlitten haben, genau wie meine Eltern.
Daraus resultiert wahrscheinlich, dass wir so wenig mitbekommen haben von den Gräueln. Niemand hat darüber gesprochen.
Alles, was ich über meinen Opa weiß, ist, dass er ein grummeliger und störrischer, aber auch liebevoller Mann war. Er war in der Wehrmacht und hat Stalingrad live erlebt. Er hat die Katastrophe überlebt und ist in russische Gefangenschaft geraten.
Als einer der Letzten ist er aus Russland zurückgekehrt. Zeit seines Lebens hat er die geistigen und körperlichen Folgen des Krieges und der Gefangenschaft - es wird kolportiert, dass er in Sibirien interniert war - gelitten. Am Ende hat ihn der Krebs dahin gerafft, was ihn aber nicht großartig mitgenommen hat. Ich denke, die Qualen vorher waren größer. Er hat das wie vorher einfach ertragen. Aber ohne darüber zu reden.
So etwas darf nie wieder geschehen. Weder die Gräueltaten, noch der Krieg und erst recht nicht das Vergessen. Bitte redet mit Euren Eltern, Verwandten und Freunden. Geschichte muss erhalten bleiben, damit Erinnerung funktioniert. Und vergesst bitte nicht, Euren Kindern Eure Lebensgeschichte zu erzählen.
Liebe und Frieden für die Welt,
Michael Hildebrandt
#3 Mein Familienwappen

Moinsen, ...
... wie der Niedersachse in mir so sagt.
Wie vielleicht schon aufgefallen ist, habe ich nun ein Wappen auf meiner Website. Und bevor jemand nachfragt:
Das ist mein Familienwappen und ich habe es mir als Firmenzeichen registrieren lassen.
Meine Oma hat Familienforschung betrieben. Dabei ist sie auf das Wappen gestossen und hat das für ihre Kinder und sich selbst in der deutschen Wappenrolle eintragen lassen. Danach hat sie den Wappenbrief für Ihre Kinder ausfertigen lassen, also auch für meinen verstorbenen Vater. Diese Urkunde ist bei mir gelandet und ich war sehr stolz darauf. Aufgrund null Verwendungszweck ging dieses Dokument dann bei mir in Vergessenheit. Soweit, so gut.
Nun hat mich Pro Heraldica im September kontaktiert und ich hatte eine fröhliche Konversation im Laufe deren ich mich dann dazu entschlossen habe, das Wappen einfach mal als Firmenzeichen registrieren zu lassen. Und ich muss sagen, ich bin immer noch stolz. Jetzt habe ich aber auch einen Verwendungszweck.
Also bitte nicht als Hochmut oder Eitelkeit ansehen, sondern einfach als das, was es ist. Ein Vermächtnis der Familie, auf das ich stolz bin und es deshalb nun als Firmenzeichen nutze.
Seid bitte alle stolz auf die Familie (und sagt ihr das auch),
Michael Hildebrandt
#2 Teufelskreis der Gewalt
Ei Gude, ...
... wie der Hesse sagt. Genauer gesagt: Ei Gude wie, wo machste hie? Übersetzt heißt das grob gesagt: "Hallo mein Freund, wie geht es Dir?"
Der Teufelskreis der Gewalt beschäftigt mich momentan doch mehr, als ich wollte. Es geschieht ein Unrecht, ausgeübt von einer Seite, dann erfolgt der Gegenschlag (ebenfalls ein Unrecht) von der anderen Seite.
Und wie es das Schicksal (hier genauer benannt: Die menschliche Rachsucht) so will wird wieder ein Gegenschlag ausgeführt. Eins führt zum anderen, fürchterlicher Weise. Das Raubtier Mensch wird da wieder sichtbar.
Ich habe gerade im Fernsehen eine Serie gesehen, in der ein 7-jähriger sich gegen seine Peiniger verteidigen will.
Hintergrund ist, dass er einen begangenen Mord dieser Personen gesehen hat und um sein Leben fürchtet. Als diese Personen bei ihm auf dem Schulhof auftauchen schießt er auf sie. Aber trifft nicht die Personen, die er fürchtet, sondern tötet eine 9-jährige Mitschülerin. Im Prozess wird er freigesprochen und kurz darauf von einem 12-jährigen
erschossen. Da endet die Folge der Serie. Unnötig zu erwähnen, dass es hier um verschiedene Ethnien geht. Und ich möchte hier festhalten, dass das von mir geschilderte Ereignis fiktiv ist. Nichtsdestotrotz passieren diese Dinge
leider auch im realen Leben.
Im wirklichen Leben geht ohne die Einwirkung von besonnenen Personen diese angefangene Spirale der Gewalt dann weiter. Es wird sich immer jemand finden, der "Auge um Auge, Zahn um Zahn" umsetzen wird. Dieses Zitat ist nur beispielhaft hier genannt und ist mir gerade eingefallen. Ich denke, es gibt sehr ähnliche Passagen in den Büchern anderer Religionen. Also bitte dieses Zitat nur als beispielhaft ansehen.
Hier jetzt mein Appell an die Welt und Euch alle: Bitte haltet Euch zurück und guckt nach Euren Kindern. Kümmert Euch um die Belange Eurer Kinder in jedem Alter und behaltet die Verhältnismäßigkeit im Auge. Lebt Euren Kindern keine Hass vor. Zeigt Ihnen, wie ein vernünftiger Mensch mit den heutigen Herausforderungen umgeht. Widmet Euren Kindern mehr Zeit als Euren Smartphones. Und zeigt Ihnen, dass man real lebt und nicht digital.
Und am Besten besitzt Ihr keine Waffen. Wenn doch: WEGSCHLIESSEN!
Frieden und Glückseligkeit für jeden und keine Waffen für niemanden,
Michael Hildebrandt
#1 Respekt
Ihr liebe Leut, ...
... wie der Hesse sagt.
Bitte, bitte fangt wieder an Respekt voreinander zu haben. Und das auch zu zeigen.
Ihr werdet merken: es wird Euch gedankt.
Es ist doch völlig egal, welchem Geschlecht, welcher Religion oder welcher Ethnie man/frau angehört.
Im tagtäglichen Umgang ist Respekt angesagt. Ganz gleich, wie alt oder wie verlottert du aussiehst oder sonst irgendwas einen am Anblick des Anderen stört. Bitte immer auf Augenhöhe bleiben. Wenn Du Deinem Gegenüber Respekt erweist, wird er Dich bestimmt nicht attackieren.
Und sein wir doch mal ehrlich: Die heutigen Religionen haben vermutlich ihren Ursprung in Afrika.
Buddhismus, Islam, Christentum (in seinen so vielfältigen Ausprägungen) und der jüdische Glaube unterscheiden sich doch nun wirklich nicht essentiell. Und von Afrika ausgehend hat sich das dann auch in die noch zu erkundende Welt verbreitet. Dass dann Änderungen in den Überlieferungen vorgekommen sind, ist normal. Damals (vor dem Jahr "Null") gab es eben nur wenig Schriftzeug und nur die Mund-zu-Mund-Weitergabe.
Ich finde die momentanen Kriege (ich nenne das so, weil es so ist) einfach unerträglich und vor allem lächerlich. Die schlimmsten Kriege in der Vergangenheit fanden unter dem Deckmantel des Glaubens statt.
Was bitte unterscheidet denn den Evangelismus vom Katholizismus? Das alte oder das neue Testament? Oder die Absage der Evangelischen an den Pabst? Was für ein Bullshit! Und wo ist der grundsätzliche Unterschied in den heiligen Büchern? LEST DIE BÜCHER!
Wir mögen unterschiedliche Kulturen und Glauben haben, aber wir sind vor allem eines: Menschen! Und wenn das schlimmste Raubtier auf dieser Erde nicht miteinander klar kommt, ist das schlimmste Raubtier auf dieser Erde im Endeffekt der Verlierer.
Also bitte macht Euch bewusst, dass wir alle nicht so unterschiedlich sind. Egal welchen Geschlechts, Hautfarbe, Glaubens, sexueller Ausrichtung oder sonst irgendwas wir sind, wir sind alle gleich und haben die gleichen Rechte und denselben Respekt verdient.
Für unser aller Wohl,
Michael Hildebrandt