Komplett persönlich.

Komplett
persönlich.

Komplett persönlich.

Komplett
persönlich.

J. Michael Hildebrandt

Baujahr 1966, locker drauf, relaxed.
Papa aus Leidenschaft von drei
erwachsenen Mädels,
Fußballfan, Oldtimerfan.
Seit 1998 offiziell in der IT tätig.

Foto Michael Hildebrandt

Kenntnisse in

  • MacOS
  • Linux (diverse Ausbildungen)
  • Windows Workstation,
  • Windows Server,
  • Linux Server

Ein Logo von Hildebrandt IT-Service, mittig

Werdegang

  • 2024

    20-jähriges Bestehen

  • seit 2021

    Selbständig mit Kundenstamm

  • 2016

    Zu ABK gewechselt (Zahlungsverkehrsdienstleister)
    (erste) Erfahrungen im Bankenumfeld mit Zahlungsverkehrsdientleisungen
    Mainframes (IBM Z)
    IBM MQ etc.

  • 2008

    Von Schenker wieder abgeworben, in den Bereich Anwendungssupport.

  • 2004

    Selbstständig im Nebengewerbe

  • 2000

    Zur Union Transport als Anbindungsbetreuer Kunden gewechselt diverse Stationen bei dann UTI durchlaufen.
    Unterpunkte: Mainframe (AS400), Abteilungsleiter etc.

  • 1998 - 2000

    Bei Schenker Deutschland GmbH als Speditionskaufmann mit IT-Interesse in die IT eingestiegen.
    Den Jahrtausendwechsel bei Schenker Deutschland GmbH unterstützt (1999) und erfolgreich durchgeführt.

  • 1996

    Bei der DGIM eine neue Datenbank für die Mitgliederverwaltung entwickelt und eingeführt.

  • 1995

    Abschluss der Ausbildung zum Speditionskaufmann.
    Während der Ausbildung bereits für die IT zuständig gewesen.

  • 1992

    Über den Fahrzeugveteranenverein Dreieich zur IT gefunden (als Schriftführer)

Kenntnisse und Erfahrungen,
von denen Sie profitieren


Für eine große Ansicht einfach draufklicken.
Image
Zertifikat der TÜV Akademie für eine Person mit dem Namen Michael Hildebrandt, ausgestellt am 07.10.2005 in München. Es bescheinigt das Bestehen der ITIL-Prüfung und den Erhalt eines Foundation Certificate in IT Service Management. Links sind mehrere farbige Streifen und verschiedene Logos sichtbar.
Zertifikat von APMG-International, das bestätigt, dass eine Person die ITIL Foundation Prüfung am 8. Mai 2013 bestanden hat. Es enthält Registrierungs- und Zertifikatsnummern sowie die Unterschrift des APMG-Vorsitzenden. Links ist ein blauer Streifen mit dem APMG-Logo, rechts unten das ITIL-Logo.
Image
Eine Schulungsbescheinigung für Jan Michael Hildebrandt über die Teilnahme an einem Web-basierten Training zu Cybersecurity-Themen, ausgestellt von AFK International GmbH. Enthält Datum, Unterschrift und Kursinhalte wie Datensicherheit und Hacking.
Ein Zertifikat von EMC², das Michael Hildebrandt für den erfolgreichen Abschluss des Kurses ControlCenter Management am 02.02.2007 auszeichnet. Signaturen von Tom Clancy und Thomas Pither sind enthalten.
Urkunde mit goldener Umrandung, die bescheinigt, dass eine Person den Kurs Symmetrix Business Continuity - TimeFinder Solutions am 22.05.2007 erfolgreich abgeschlossen hat. Unterzeichnet von Tom Clancy, Vizepräsident, und dem Ausbilder Ting-Ying Li. Oben links das EMC²-Logo.
Zertifikat des Bull Training Centers für die Teilnahme an einem Seminar über SCO UNIX Open Server Kompakt vom 23. bis 27. März 1998, ausgestellt für Herrn Michael Hildebrandt. Enthält Unterschriften und ein buntes Logo auf der rechten Seite.
Alt-Text: Ein rundes Emblem mit der Aufschrift WebSphere MQ SERIES, IBM, Administration Foundations und POWERED BY LearnQuest.
Ein IBM Zertifikat für Herrn J. Michael Hildebrandt, der am Kurs AS24D0DE iSeries Systemgrundlagen vom 12.07.2004 bis 16.07.2004 teilgenommen hat. Ausgestellt in Dietzenbach am 16.07.2004.
Ein Zertifikat von Novell für einen Kurs in IntranetWare 4.11 Administration, ausgestellt vom SK-Bildungszentrum Landis GmbH. Es ist datiert vom 03. bis 07. Mai 1999 und enthält Unterschriften von Eric Schmidt und Richard A. Nortz.
Ein Zertifikat der Fertigstellung für ein Training in Projektmanagement-Methodik, ausgestellt auf den Namen Michael Hildebrandt, abgehalten in Frankfurt vom 2. bis 3. September 2004.